Gesundheitswesen
Moderne Diagnostik und Behandlung der koronaren Herzkrankheit
2. Thema Themen des internationalen Gesundheitsmarktes Referenten: Dr. De Meo und Carolin Tetzel Einladung als PDF
» lesenMedizinabend der Berliner Kellerrunde im Behring Krankenhaus
„Behandlungsmöglichkeiten von Wirbelsäulenerkrankungen“ Referent: Dr. Groß „Intelligente Mikroorganismen – eine nicht enden wollende Herausforderung für die Medizin“ Referent: Prof. Dr. Rüssmann Prof. Dr. Rüssmann, ärztlicher Direktor der Klinik, Staatssekretär a.D. Gerhard Naulin Staatssekretär a.D. Gerhard Naulin, Dr. Groß, Leitender Oberarzt Gerhard Naulin im Gespräch mit Prof. Dr. De Meo, Vorsitzender der Geschäftsführung der Helios Kliniken
» lesen100 Jahre Oskar Helene Heim
Kellerfreund Werner Ukas begrüßt die Gäste Ehrung des Vorsitzenden der Berliner Kellerrunde für 50-jährige ehrenamtliche Tätigkeit Prof. Dr. Wolfgang Kuhla, Senator Mario Czaja, Gerhard Naulin
» lesenMedizinischer Abend im Behring Krankenhaus
Mitglieder der Kellerrunde informieren sich über den Stand der aktuellen Forschungen, die von der Stiftung „Oskar-Helene-Heim“ gefördert werden. Über ihre Forschungsvorhaben referierten: Frau Dr. Enke-Melzer Herr Prof. Dr. Jansen Herr Prof. Dr. Rüssmann
» lesenBerliner Kellerrunde im Helios-Klinikum „Emil von Behring „
Herr Professor Dr. Rüssmann nach seinem Bericht über die Zusammenarbeit mit den Ärzten in Litauen Staatssekretär a.D. Naulin bedankt sich bei Frau Dr. Enke Melzer für die Vorstellung des von ihr betriebenen Forschungsprojektes In der Veranstaltungsreihe Medizin der „Berliner Kellerrunde“ werden zwei Forschungsprojekte der Stiftung „Oskar-Helene-Heim“ vorgestellt: „Blutwäsche bei schweren Durchblutungsstörungen“ – Frau Dr.…
» lesenArbeitsgemeinschaft der Deutsch-Baltischen Ärzte
Veranstaltung der Berliner Kellerrunde zum Thema „Intelligente Mikroorganismen – eine nicht enden wollende Herausforderung für die Medizin“ Staatssekretär a.D. Gerd Naulin (links) und Professor Dr. Dieter Großklaus (rechts) mit den Gästen: Dr. Lipping aus Tallinn (2. von rechts) und Prof. Dr. med. Dziutars Mozgis aus Riga (2. von links) Prof. Dr. med. Holger Rüssmann Prof.…
» lesen